Unsere Ferienwohnung ist perfekt per Bahn zu erreichen – für uns war das ein wichtiges Entscheidungskriterium. Die Regionalbahnhöfe Prora und Prora Ost sind 700 bzw. 1.000 m entfernt. Hier haben Sie stündliche Verbindungen mit der Regionalbahn nach Stralsund, Bergen oder auch Sassnitz. IC und ICE-Verbindungen gibt es zum Bahnhof Binz. Von dort müssen Sie entweder mit der Regionalbahn eine Station zurückfahren bis Prora Ost oder mit dem Bus 22 Richtung Sassnitz oder dem Ortsbus 27 bis zur Haltestelle Südstrand. Von da aus sind es etwa 500 m Fußweg.
Mit dem Auto erfolgt die Anfahrt über die A20 und B96 nach Stralsund. Über den Rügendamm geht es weiter nach Rügen, an Bergen vorbei und weiter über die L 293 zum ausgeschilderten ‚ehemaligen KdF-Bad‘ nach Prora. Eine genauere Wegbeschreibung schicken wir Ihnen bei Bedarf gern zu.

In der direkten Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: ein Kletterwald grenzt auf der Landseite direkt an das Haus Granitz an, der Baumwipfelpfad des Naturerbezentrums liegt knapp 2,5 km entfernt an der L 293, die Schmale Heide mit ihren Feuersteinfeldern, ca. 4 km entfernt, ergänzt das Angebot auf der Landseite.
Die schöne und sehr vielfältige Landschaft von Rügen, zahlreiche Museen, Sehenswürdigkeiten, Schiffstouren und vieles mehr bieten für alle etwas. Ein gut ausgebautes Wegenetz ermöglicht es, wandernd und radfahrend die Insel zu erkunden. Öffentliche Busse bringen Sie an (fast) jeden beliebigen Ort – im Sommer auch mit Fahrradanhänger.
Fahrradverleih gibt es in Binz am Bahnhof, aber auch in Prora im Nachbarblock II, Südstrand 207 oder Vierte Str 4 (Im Gebäude der Sandskulpturenausstellung)